“Erholung besteht weder in Untätigkeit noch in bloßem Sinnengenuß, sondern im Wechselgebrauch unserer Körper- und Geisteskräfte. – Karl Julius Weber”
Nachdem ich, aus gesundheitlichen Gründen, meinen Start beim Swissalpine K78 absagen musste, war erst einmal Erholung angesagt. Vor knapp zwei Wochen ging es dann für einige Tage nach Italien in den Sommerurlaub. Neben Besuchen in Venedig standen erholsame Tage am Strand mit der Familie auf dem Plan.
Nun bin ich seit einigen Tagen wieder zu Hause. Meine Verletzung an der Sehne des linken Fußes ist abgeklungen. Mittlerweile habe ich Einlagen bekommen, die meine Füße unterstützen sollen, wenn bei langen Läufen die Muskulatur schwächer wird. Laut meinen Orthopäden sind meine Schuhe gleichmäßig abgelaufen und meine Füße soweit in Ordnung. Daher brauche ich keine Korrektur durch die Einlagen, was mich sehr freut. Bisher hatte ich einige kürzere Läufe damit und gestern einen 14 Kilometer Lauf mit 500 Höhenmetern. Mit den Einlagen komme ich bisher gut zurecht. Bei einem langen Lauf 30+ Kilometer müssen sie sich aber noch bewähren.
In knapp einem Monat steht der SAXOPRINT PfalzTrail im Leiningerland auf dem Programm. Dort möchte ich Punkte für den CCC im nächsten Jahr sammeln. Ich werde die leicht verkürzte Strecke mit 72,1 Kilometern und 2.000 Höhenmetern wählen. Effektiv bleiben mir nun eigentlich nur noch zwei bis drei Wochen Trainingszeit. Das ist eigentlich etwas knapp bemessen, da ich fast 6 Wochen keine Bergläufe trainiert und keine langen Läufe mehr absolviert habe. Auch nach der Verletzung weiß ich noch nicht, wie mein Fuß bei einem so langen Lauf reagiert. Werden die Einlagen helfen oder werde ich wiede Probleme bekommen? Ein Trainingsdefizit ist mir gestern beim Trainingslauf schon aufgefallen. Bergauf war ich definitiv vor einigen Wochen fitter. There is definitely some work to do!