Heute vor einer Woche startete der 50km Rodgau Ultra-Marathon 2016. Mittlerweile bin ich schon zwei mal wieder Kurzstrecken gelaufen, um die müden Beine wieder in Schwung zu bringen. Rodgau war ein klasse Einstieg in das neue Laufjahr und weitere, spannende Ziele stehen 2016 auf dem Programm.
Meine läuferischen Ziele für 2016
Kurzfristige Ziele
Sobald ich mich komplett erholt habe, wird mehr Tempotraining anstehen. Ich möchte für den Swissalpine K78 schneller werden, der im Juli dieses Jahres in Davos stattfindet. Also werden die nächsten Monate vermehrt Intervalle, Treppenläufe, Bergsprints und HIT-Training anstehen. Auch im Bereich Technik möchte ich mich verbessern und mehr Lauf-ABC, Training auf dem Balance-Board meine Rumpf-, Rücken- und Beinmuskulatur noch mehr stärken.
Mittelfristige Ziele
Mittelfristig steht der Start im Mai beim SH-Supertrail an. Bei diesem liebevoll organisierten Event werden 126 km mit 3.400 Höhenmetern an zwei Tagen gelaufen. Eine für mich neue Belastung, für die ich vermehrt aufeinanderfolgende Läufe an zwei Tagen trainieren muss.
Die Veranstaltung eignet sich perfekt für Ultra-Einsteiger: Falls jemand erste Erfahrungen im Trail-Ultralauf sammeln möchte, sollte diesen Lauf auf der Liste haben. Es können einzelne Tage gelaufen werden und es gibt keine strengen und knackigen Cutt-Off-Zeiten. Niemand muss sich hetzen, es gibt genug Zeit die Natur zu erlebenoder ausreichend Pausen an den VPs, die ausschließlich von sehr freundlichen Helfern besetzt werden, einzulegen. Gute Verpflegung, klasse Leute, ein kleinere Starterfeld und eine wunderschöne Strecke auf dem Saar-Hunsrück-Steig, machen diesen Lauf zu einem tollen familiären Erlebnis.
Langfristige Ziele
Mein langfristiges Ziel ist dieses Jahr mein zweiter Start auf der längsten Distanz (K78) in Davos. Dort erwarten mich diesen Jahr 76.1 km mit 2560 Höhenmetern und eine erstklassige Landschaft. Zudem stehe ich auch dieses Jahr wieder auf der Interessenliste beim kleinen Kobolt, einem Einladungslauf über 106km und 3361 Höhenmeter auf dem auf dem Rheinsteig. Mit ein wenig Glück klappt es dieses mal vielleicht mit der Auslosung. Letztes Jahr musste ich aufgrund einer Erkältung kurzfristig von Start beim Saxoprint Pfalztrail absehen. Auch dieser Lauf könnte dieses Jahr wieder auf meinem Plan stehen.
Mal sehen, wo mich das Laufjahr 2016 noch so hinführt!
Was steht 2016 auf deinem Plan?